Wenn mein Sinn des Lebens Glücklich sein bedeutet, dann müsste ich für mich Glück definieren, es herunterbrechen in Teile die sich umsetzen lassen.
Let’s brainstorm this – ok, ich habs erst mal 2 Minuten gegoogelt um mich inspirieren zu lassen. Dabei bin ich über das PERMA Profil gestolpert, was Glück in folgende Teile unterteilt:
- Positive Emotionen: Wie häufig erlebe ich vielfältige positive Emotionen wie Freude, Liebe, Dankbarkeit etc. in meinem Leben?
- Engagement: Wie häufig bin ich im Flow und vollkommen versunken in das, was ich tue?
- Beziehungen: Wie zufrieden bin ich mit meinen persönlichen Beziehungen?
- Sinnerleben: Inwiefern fühle ich mich verbunden mit etwas Größerem und erlebe meine Tätigkeiten als bedeutsam?
- Zielerreichung: Inwiefern erreiche ich mir wichtige Ziele?
- Gesundheit: Wie wohl fühle ich mich in meinem Körper?
- Mindset: Wie sehr ist mein Denken positiv, optimistisch und wachstumsorientiert?
- Umfeld: Wie wohl und sicher fühle ich mich in dem Umfeld, in dem ich lebe?
- finanzielle Sicherheit: Inwiefern habe ich die Kontrolle über meine finanziellen Angelegenheiten und empfinde meine finanzielle Lage als stabil? 1
Trotzdem, wenn ich das für den Augenblick ignoriere würde ich folgende Aspekte für mich in den Fokus rücken:
- Beziehungen
- Familie – Ehefrau und Kinder, Eltern, Tanten und Onkel etc.
- Freunde
- Kollegen
- Mitmenschen die zu keinem der drei Kreise gehören
- Im Job etwas tun was sinnvoll ist und ausreichend Geld einbringt
- Gesundheit
- Körperliche Fitness
- Geistige Fitness
- Außerhalb des Jobs etwas tun, was nur für mich ist
Beziehungen: Zu meinen Kindern möchte ich einen Draht haben, eine gute Beziehung die sich durch lachen, Auseinandersetzung und Versöhnung, Offenheit auszeichnet. Dafür möchte ich Zeit investieren, ansprechbar sein, sie unterstützen, wenn sie Hilfe benötigen.
Zu meiner Frau möchte ich eine gute, erfüllte Liebesbeziehung haben. Manchmal bedeutet das miteinander reden zu können, manchmal zu schweigen, lange Spaziergänge, ungezwungene Körperlichkeit. Dafür möchte ich regelmäßig gemeinsame Aktionen durchführen, Sport, Spaziergänge, gemeinsame Unternehmungen, Zeit zu zweit haben.
Zu meinen Lieblingsfamilienmitgliedern möchte ich eine ungezwungene Verbindung haben, die sich durch regelmäßige Familientreffen speist. Dafür möchte ich mindestens 1 Familientreffen pro Jahr initiieren.
Ich wünsche mir einen Menschen in meinem Leben, den ich als Freund bezeichnen kann. Dafür möchte ich Beziehungsarbeit investieren.
Job ist das schwierigere Umfeld. Und eigentlich heute noch nicht so ganz dran, aber machen wir mal einen ersten Anlauf. Inhaltlich möchte ich, dass meine Arbeit global etwas Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Menschenrechte, Gesundheit (geistig/körperlich) von Menschen bewegt. Dafür möchte ich mir einen Arbeitgeber suchen, der global etwas bewegt und in einem oder mehreren dieser Bereiche tätig ist. Ich möchte eine gute Beziehung zu meinen direkten Kollegen haben. Dafür möchte ich mir Kollegen aussuchen die grundsätzlich zu mir passen und dann in Beziehungsarbeit investieren.
Mindset gilt für alles, Job, Beziehungen, egal: Ich möchte mich in einer inspirierenden, lösungsorientierten, positiven Gesellschaft befinden. Dazu suche ich mir Kollegen, Freunde, Aufgaben die positiv, lösungsorientiert und inspirierend sind.
Außerhalb des Jobs sind Dinge die ich für mich tun kann evtl. verknüpft mit psychischer und körperlicher Gesundheit. Heute sind das Dinge wie Meditation, Fußballspielen, ins Büro mit dem Fahrrad fahren, nach dem Sinn meines Lebens suchen und ihn in die Tat umsetzen. Zukünftig könnten das Dinge sein wie eine psychosomatische Kur, ein Fahrradtrip die Mosel entlang, vielleicht irgendwann mal Streaming. Um das nicht aus dem Auge zu verlieren möchte ich regelmäßig Aktivitäten durchführen, die nur für mich sind, meine psychische oder körperliche Gesundheit unterstützen und diese teil meines Alltags machen.